Liebe Einwohnerinnen, liebe Einwohner,
inzwischen für alle sichtbar, haben die Handwerker mit der Modernisierung des Landgasthauses begonnen. Die Abbrucharbeiten sind weitestgehend abgeschlossen, in den nächsten Wochen werden die Fenster erneuert, dass Hotel isoliert und im Anschluss soll zeitnah mit dem Außenanstrich begonnen werden. Im inneren wurde das Inventar der Küche sowie der Tresen ausgebaut, zwei Hotelzimmer mussten für einen Sozialraum der Belegschaft sowie ein neues Lager weichen. Aktuell befinden wir uns voll im Zeitplan, wenn das Wetter weiterhin mitspielt und keine großen Überraschungen kommen, können wir mit einer Fertigstellung zum Jahreswechsel rechnen.
In der letzten Sitzung des Amtsausschuss wurde eine Machbarkeitsstudie zur Feststellung von Bedarf und Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen im Schul- und Sportbereich vorgestellt. Aus dieser geht hervor, dass wir in den kommenden Jahren allein im Schulbereich mit einem Investitionsbedarf im mittleren achtstelligen Bereich rechnen müssen, um unsere Schulen energetisch und zukunftssicher zu sanieren, sowie sie räumlich für die gesetzlich vorgeschriebene Ganztagsbetreuung fitzumachen. Dieses Investitionsvolumen wird auch erhebliche Auswirkungen auf unseren Gemeindehaushalt haben.
Ganz besonders freuen wir uns, dass die Kameradinnen und Kammeraden der Feuerwehr Terkelstoft in dieser Woche ihr neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) abgeholt haben und am Freitag den 26. September erstmalig in unser Feuerwehrhaus gefahren werden konnte. Ein großer Dank geht an die Wehrführung, die Gemeindewehrführung und das Amt Langballig für die Zusammenstellung des Fahrzeuges, die Ausschreibung und Beschaffung des HLF. Der Wehr Terkelstoft wünsche ich mit dem neuen Fahrzeug alles Gute, vor allem aber das die Einsatzkräfte nach jedem Einsatz stets gesund und sicher zu ihren Familien zurückkehren.
Kommende Veranstaltungen in unsere Gemeinde:
30.10.2025 19:00 Uhr – Erntefest – im Grundhof Krug
28.10.2025 15:30 – 19:30 Uhr – DRK-Blutspenden – Feuerwehr- und Gemeindehaus
07.11.2025 17:00 Uhr – Laternelaufen & Punschen – Feuerwehr- und Gemeindehaus
28.11.2025 16:00 – 19:00 Uhr – Kindertreff – Feuerwehr- und Gemeindehaus
06.12.2025 11:00 Uhr – Tannenbaumverkauf – Sportplatz Streichmühle
19.12.2025 16:00 – 19:00 Uhr – Kindertreff – Feuerwehr- und Gemeindehaus
Vielen Grüße
Timo Jordt
Bürgermeister
Telefon: 0151-50 25 64 24
E-Mail: buergermeister@dollerup.de
Einblick in die Statistik der Einwohnerzahlen (Stand 01.09.2025)
Gemeinde Dollerup Gesamt: 1093 Personen
Ortsteil Dollerup: 738 Personen
Ortsteil Nordballig: 142 Personen
Ortsteil Terkelstoft: 213 Personen

